Wieso haben wir Makelarus gegründet?
04. January 2024 - Blog
Wieso haben wir Makelarus gegründet?
Wir haben seit vielen Jahren Erfahrung im Immobilienmarkt gesammelt und durch die Immobilien-Rallye in den letzten 10 Jahren hat eigentlich jeder im Umfeld versucht eine Immobilie zu bekommen oder kennt jemanden dazu. Gleichzeitig mit dem vielen Austausch zur Immobiliensuche und zum -kauf kamen aber auch sehr viele Fragen auf zu Themen, die eher nicht so häufig erscheinen:
- Was darf ein Makler von mir verlangen?
- Welche Gebühren muss ich bezahlen?
- Ist eine Reservierungsgebühr normal?
- Muss ich eine Rechnung des Maklers bezahlen, wenn er keinen Vertrag mit mir hatte?
- Darf der Verkäufer seinen Makleranteil auch wieder ausgezahlt bekommen?
Da haben wir uns gedacht, wenn so viele Fragen auftauchen, die eigentlich rechtlich meistens eher eindeutig sind, wieso kümmern wir uns nicht darum diese Themen zu klären und – viel wichtiger, auch für diejenigen die fälschlicherweise etwas bezahlt haben oder ungerecht behandelt worden sind – versuchen die gezahlten Beträge wieder zurückzubekommen.
Es geht hier ja in den meisten Fällen um sehr hohe Summen, die besonders weh tun, weil die meisten sie mühevoll mit erspartem Eigenkapital bezahlt haben. Und hier trifft eine Berufssparte mit sehr viel Wissen auf einzelne Personen, die sehr oft zum ersten Mal eine Immobilie kaufen wollen und sich verständlicherweise nicht so gut mit der rechtlichen Lage und den sonstigen Gegebenheiten beim Immobilienkauf auskennen. Uns war auch wichtig, dass niemand etwas im Voraus bezahlen muss, solange wir nicht erfolgreich waren und auch gezahlte Beträge zurückerhalten haben, denn das Problem ist ja genau, dass viele Menschen dort sehr viel Geld ausgegeben haben.
Wir haben dann sukzessive angefangen uns um die wichtigsten Themen zu kümmern:
Zuerst um die Rückforderung von zu Unrecht gezahlter Maklercourtage (mehr dazu hier), weil es dort um die mit Abstand größten Beträge geht und ein Makler in Deutschland eine schwierige Zwischenposition einnimmt und viel „Macht“ hat.
Anschließend haben wir uns dazu aufgemacht, das Thema Reservierungsgebühr zu bearbeiten (mehr dazu hier), da diese immer öfter erhoben worden und in fast allen Fällen nicht rechts ist.
Als neuestes Feld kommt jetzt die Rückforderung der Mietkaution dazu, dieses ist ein komplett anderes Feld als die ersten beiden (mehr dazu hier), aber es gibt in sehr vielen Fällen ein Problem bei der korrekten Rückzahlung und hier helfen wir jetzt auch.
Es gibt also sehr viel zu tun und bestimmt folgt noch mehr, freuen Sie sich darauf 😊.