Zum Hauptinhalt springen

Immobilienmakler – Das unbekannte Wesen?

Wir haben es von Anfang an gewusst, es wird nicht so viele Makler geben, die uns gerne mögen – aber es gibt sie. Es gibt in Deutschland ca. 30.000 Immobilienmakler, von einzelnen Personen bis zu großen Unternehmen und der Markt ist nicht unattraktiv, weil die Provisionen in Deutschland immer noch sehr hoch sind, trotz der Aufsplittung für Käufer und Verkäufer. Sehr viele davon machen einen sehr guten und transparenten Job mit dem sie zurecht gutes Geld verdienen – man muss auch sehen wie viel Arbeit diese mit Immobilien haben, die sie am Ende nicht verkaufen.

Auf der anderen Seite ist es nicht besonders schwierig Immobilienmakler zu werden, denn im Gegensatz zu anderen Maklerberufen muss man keine bestimmte Ausbildung vorweisen, sondern kann so starten.

Und genau das führt uns zu den Schattenseiten des Marktes… Einige Makler nutzen die geringe Kenntnis des Käufers aus (ca. 80% sind Erstkäufer) und verlangen Dinge, die nicht rechtens sind. Oder sie tun Dinge, die zwar theoretisch rechtens sind, aber überhaupt nicht korrekt abgewickelt werden und damit das Potenzial haben, dem (Ver-) Käufer zu schaden. Dieses Problem ist in der gesamten Branche bekannt und es wird geschätzt, das deutlich mehr als die Hälfte aller Verträge rechtlich nicht korrekt sind – und um diese kümmern wir uns dann sehr gerne.

Wieso kommt es zu solchen Situationen? Darüber kann man nur rätseln, es ist aber augenscheinlich, dass die auf den ersten Blick hohe Maklercourtage für eine „simple“ Transaktion dazu verführt, „mal eben schnell eine Immobilie für jemanden zu verkaufen…“. Dabei werden dann viele Dinge die aufwändiger sind (z.B. Verträge) einfach nicht so genau erstellt und Käufer bzw. Verkäufer werden – durch den intransparenten Markt auch schnell dazu gebracht, etwas zu unterschreiben. Weil diese vielleicht eine Immobilie unbedingt wollen, unterzeichnen sie auch öfters Dinge, die eigentlich nicht in Ordnung sind und das darf – in beiderseitigem Interesse – eigentlich nicht sein.

Genau hier haben wir mit Makelarus angesetzt, wir möchten einen transparenten, rechtlich sauberen Immobilienmarkt, in dem ein potenzieller (Ver-) Käufer sich darauf verlassen kann, dass er nicht rechtlich falsch behandelt wird.

Viele Makler sehen nun natürlich auch, das Dinge nicht ganz korrekt waren und wenn wir auf sie zukommen, dann führt das nicht dazu, dass wir geliebt werden. Aber wir können alles begründen und sauber abwickeln und deshalb sind wir für Sie als (Ver-) Käufer auch da mit unserem (kostenlosen) Service, wenn es um Reservierungsgebühr und Maklercourtage geht.